Hansa Group AG: Siebenstelliger Mittelzufluss durch Anteilsverkauf
14. Juli 2005
Münster, 14.07.2005
Die aus der Fusion der Hansa Chemie AG, Duisburg, und der Vectron Systems AG, Münster, entstandene Hansa Group AG hat 24% der Anteile an der J.G.M.Eijsink Holding B.V., Hengelo/NL, verkauft. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkaufspreis liegt über Buchwert. Der Hansa Group AG fließen durch den Verkauf Barmittel in siebenstelliger Höhe zu. Für die restlichen von der Gesellschaft gehaltenen Anteile iHv 25% wurde der Eijsink Holding eine bis Ende 2008 datierte Kaufoption eingeräumt. Die Vectron Systems AG hatte Ende 2000 51% der Eijsink Holding erworben, um über diese Gesellschaft - einen der größten europäischen Kassenhändler - den Produktabsatz für Vectron im BeNeLux - Raum zu forcieren. Diese Strategie war auch erfolgreich. Anfang 2002 wurde die Beteiligung bereits auf 49% reduziert. Durch die langjährige, gute Zusammenarbeit und eine weiterhin langfristige Bindung der Eijsink Holding an Vectron als Hersteller ist die Kapitalbeteiligung daher strategisch nun nicht mehr notwendig, so dass die frei werdenden Mittel gewinnbringender, u.a. für die Entwicklung neuer Produkte, eingesetzt werden können.
Die aus der Fusion der Hansa Chemie AG, Duisburg, und der Vectron Systems AG, Münster, entstandene Hansa Group AG hat 24% der Anteile an der J.G.M.Eijsink Holding B.V., Hengelo/NL, verkauft. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Der Verkaufspreis liegt über Buchwert. Der Hansa Group AG fließen durch den Verkauf Barmittel in siebenstelliger Höhe zu. Für die restlichen von der Gesellschaft gehaltenen Anteile iHv 25% wurde der Eijsink Holding eine bis Ende 2008 datierte Kaufoption eingeräumt. Die Vectron Systems AG hatte Ende 2000 51% der Eijsink Holding erworben, um über diese Gesellschaft - einen der größten europäischen Kassenhändler - den Produktabsatz für Vectron im BeNeLux - Raum zu forcieren. Diese Strategie war auch erfolgreich. Anfang 2002 wurde die Beteiligung bereits auf 49% reduziert. Durch die langjährige, gute Zusammenarbeit und eine weiterhin langfristige Bindung der Eijsink Holding an Vectron als Hersteller ist die Kapitalbeteiligung daher strategisch nun nicht mehr notwendig, so dass die frei werdenden Mittel gewinnbringender, u.a. für die Entwicklung neuer Produkte, eingesetzt werden können.
Jochen Fischer
Director Marketing & Communications
Hansa Group AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Muenster, Germany
phone +49 ⁄ 251 ⁄ 28 56 - 0
fax +49 ⁄ 251 ⁄ 28 56 - 564
jfischer@vectron.de
jochen.fischer@hansachemie.de
www.vectron.de
www.hansachemie.de
Director Marketing & Communications
Hansa Group AG
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Muenster, Germany
phone +49 ⁄ 251 ⁄ 28 56 - 0
fax +49 ⁄ 251 ⁄ 28 56 - 564
jfischer@vectron.de
jochen.fischer@hansachemie.de
www.vectron.de
www.hansachemie.de
