Vectron Systems AG: Turnaround in 2004 / vorläufiges Jahresergebnis
07. April 2005
Münster, den 7.4.2005
Die Vectron Systems AG blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2004 zurück, was insbesondere auf die Einführung der neuen 64-Bit-Produktfamilie zurückzuführen ist.
So konnte, trotz anhaltender Flaute in den Zielbranchen Gastronomie und Handel, der Umsatz von 11,6 Mio. Euro um 34% auf 15,5 Mio. Euro gesteigert werden.
In Verbindung mit der von 50% auf 52% gestiegenen Rohertragsquote verhalf diese Umsatzsteigerung Vectron zu einem Turnaround beim Betriebsergebnis: So konnte das EBITDA von -0,2 Mio. Euro auf 1,6 Mio. Euro und das EBIT von -1,2 Mio. Euro auf 1,1 Mio. Euro verbessert werden. Das Jahresergebnis stieg von -2,0 Mio. Euro auf 0,5 Mio Euro.
In diesem Ergebnis enthalten sind zwar außerordentliche Erträge aus Beteiligungsverkäufen in Höhe von 0,8 Mio. Euro, aber es fielen gleichzeitig auch außerordentliche Belastungen durch die Kosten der Verschmelzung mit der Hansa Chemie AG in Höhe von 0,5 Mio. Euro an. Per Saldo war also auch das operative Ergebnis mit 0,2 Mio. Euro positiv.
Mit einem von 0,7 Mio. Euro auf 1,3 Mio. Euro gesteigerten positiven operativen Cashflow sowie den Beteiligungserlösen konnten die Verbindlichkeiten um -21% von 10,8 Mio. Euro auf 8,5 Mio. Euro gesenkt werden.
Dies wird zukünftig zu deutlich geringeren Zinskosten führen. Auch der Vorratsbestand konnte um -24% von 3,8 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro gesenkt werden.
Dies wird zukünftig zu deutlich geringeren Zinskosten führen. Auch der Vorratsbestand konnte um -24% von 3,8 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro gesenkt werden.
Da auch für die Jahre 2005 und 2006 Vectrons Produktpipeline prall gefüllt ist, ist der Vorstand zuversichtlich, mit weiteren bahnbrechenden Produkten den positiven Trend ortsetzen zu können. Gleichzeitig entsteht durch die bevorstehende Verschmelzung mit der Hansa Chemie AG eine völlig neue bilanzielle Grundlage.
Kontakt:
