Neue Hansa Group will in den SDax

11. März 2005

ak Düsseldorf - Der Weg für die neue Hansa Group AG ist jetzt endgültig frei. Das Oberlandesgericht Hamm hat sieben Anfechtungsklagen gegen die Verschmelzung des Kassensystemherstellers und ehemaligen Neuer-Markt-Wertes Vectron Systems AG mit der Duisburger Hansa Chemie AG abgewiesen.
In den kommenden Wochen soll das fusionierte Unternehmen ins Handelsregister eingetragen werden, wie Sprecher Jochen Fischer erläuterte. Damit geht die rund zweijährige Sanierungsphase von Vectron zu Ende. Die Gesellschaft hatte 2003 den Verlust der Hälfte ihres Grundkapitals anzeigen müssen.
Der neue Konzern, in dem Vectron der wesentlich kleinere Partner sein wird, will 2005 einen Umsatz von 115 Mill. Euro sowie ein Vorsteuerergebnix von 3,7 Mill. Euro erzielen und peilt nach Auskunft des Sprechers für Ende 2006 die Aufnahme in den SDax an. Dafür müsse jedoch noch der Free Float erhöht werden. Die neue Hansa Group AG gehört zu rund 86% zu der schweizerischen Beteiligungsgruppe Hansa Chemie International AG. Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2004 sollen nach Auskunft Fischers Ende Mai vorgelegt werden.