80 Arbeitsplätze gesichert

OLG: Grünes Licht für Fusion Vectron Systems (Münster) und Hansa Chemie (Duisburg)

08. März 2005

MÜNSTER. Die Mitarbeiter sind erleichtert, 80 Arbeitsplätze am Standort Münster sind wieder sicher, der Aktienkurs ist um 15 Prozent gestiegen: Gute Nachrichten gab es gestern im Sog einer Entscheidung des Oberlandesgerichtes Hamm aus dem Haus der Vectron Systems AG in Münster.
Das obersten Richter hatten die Beschwerden einiger Anfechtungskläger gegen den Beschluss des Landgerichts Münster vom 13.Januar 2005 zurückgewiesen und so den Weg endgültig frei gemacht für eine Verschmelzung der Hansa Chemie AG, Duisburg, auf die Vectron Systems AG, Münster.
Damit steht der von den Hauptversammlungen beider Gesellschaften im August 2004 beschlossenen Verschmelzung zur Hansa Group AG, gegen die einzelnen Anfechtungsklagen eingereicht worden waren, nichts mehr entgegen. Die handelsregisterliche Eintragung soll nun schnellstmöglich erfolgen.
Die Verschmelzung schließt den seit rund zwei Jahren laufenden Prozess der Sanierung der Vectron Systems AG erfolgreich ab. Zugleich legt sie den Grundstein für die auf der Vectron - Hauptversammlung angekündigte Wachstumsstrategie des neuen internationaltätigen Mischkonzerns.

Mobil – Kassensystem

Vectron zählt zu den „Top Ten“ unter den europäischen Kassenhersteller. Mit Zuversicht der Zukunft entgegen : Unter diesem Motto wird sich die Hansa Group AG jetzt auf der Cebit in Hannover präsentiren.
„Wir stellen ein neues Mobil - Kassensystem vor, das nicht größer ist als ein Handy. Es ist weltweit das Modernste, was der Markt zu bieten hat“, sagte gestern Jochen Fischer, Kommunikationsdirektor der Hansa – Gruppe gegenüber der MZ. Vornehmlich in der Gastronomie einsetzbar, ermöglicht das „POS MobilePro“ den Kasseneinsatz auch in Bereichen ohne Funkabdeckung. So direkt am Gast anwendbar erspart die mobile Kasse Wege, Zeit und der Gast kann umgehend über seine Rechnung oder über Angebote informiert werden.