Süßer die Kassen nie klingeln
Mit moderner EDV können Gastronomen Zeit und Geld sparen
01/2005
Mister Q, der Supertüftler aus den James -Bond-Filmen, hätte seine Freude an der neuesten Generation von EDV-Kassen –und Warenwirtschaftssystemen. Sie sind praktisch , raffiniert, kinderleicht zu bedienen und vielseitig einsetzbar. Ähnlich wie die Geheimwaffen, die Q für den britischen Agenten entwarf, können sie den Arbeitsalltag erleichtern. Mit Hilfe der Technik behalten Gastronomen den Überblick, erkennen frühzeitig brenzlige Situationen und können schneller auf Veränderungen reagieren.

Das derzeit jüngste Modell der Vectron Kassenfamilie: Die Vario POS mit 64 BIT-Technik
Systemkassen entwickeln sich immer mehr zu Managementsystem, die verschiedenste Daten erfassen, so dass der Unternehmer stets auf dem neusten Stand ist, was Betriebsführung und Controlling angeht. Die Alleskönner regeln unter anderem die Warenwirtschaft, speichern Verkaufsberichte nach Mitarbeitern ab, verwalten Rezepturen sowie Menüs und passen den Lagerbestand entsprechend an. Sinn der Sache: Zeit sparen, die Arbeit vereinfachen und letztlich mehr Geld in die Kasse bringen. Dabei wird das Thema Sicherheit immer wichtiger – auch hierfür Bieten manche Hersteller patente Lösungen an.
Bestellen im Handyformat

So handlich wie ein Taschenrechner: Die POS Mobile von Vectron wird im Frühjahr vom Nachfolgemodell POS Mobile Pro abgelöst und Handygröße haben.
„Ein revolutionäres Produkt, das im Bereich der Mobilkassen eine technischen Quantensprung darstellen wird“, will die Vectron Systems AG aus Münster nach Den Worten von Marketingdirektor
Jochen Fischer im Frühjahr präsentieren. Vectron POS MobilePro soll das Nachfolgemodell der Vectron POS Mobile heißen. Ein robustes, aber leichtes Magnesiumgehäuse, eine kompakte Gerätegröße wie bei Einem Mobiltelefon sowie Ausstattungsmerkmale wie Bluetooth, W-LAN, Kellner- Ruf mit Vibrationsalarm sowie schnelle 64-BIT-Technik sollen das technisch derzeit Machbare darstellen. Die Produktfamilie reicht von den Einstiegsmodellen Micro Und Mini über die Vario, Color-Touch und Mobile bis zum PC-basierten System. Die Kommunikationssoftware Vectron Commander und ein großes Peripherieangebot wie Drucker und Scanner runden die Palette ab. Schnittstellen zu den Geräten namhafter Hersteller von Kaffeemaschinen und Ausschankkontrollsystemen seien gewährleistet. Besonders stolz ist das Unternehmen auf die Ausfallsicherheit der Systeme:
Fischer : „Seit Jahren setzen fast alle Festzeltbetreiber des Münchner Oktoberfestes Vectron-Kassen ein. Nirgendwo sind die Anforderungen an ein Kassensystem sowie die Einsatzbedingungen derart extrem“.