Vectron bleibt auf Gewinnkurs
23. Oktober 2004
Die Einführung neuer Produkte vor Jahresfrist hat der Vectron Systems AG (Münster) einen Umsatz- und Ertragssprung beschert. Der börsennotierte Hersteller von Kassensystemen, der im Frühjahr 2005 mit der Hansa Chemie AG (Duisburg) zur Hansa- Group AG fusioniert, steigerte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres um 35,6 Prozent auf 10,81 Mio.€. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte von minus 470.000 € auf plus 1,31 Mio.€.
"Und das ist bisher nur der Effekt der neuen Produkte, die Synergieeffekte durch den Zusammenschluss mit Hansa Chemie kommen im nächsten Jahr noch hinzu", zeigte sich der Kommunikationsdirektor der Hansa-Gruppe, Jochen Fischer, gestern für die Zukunft zuversichtlich.
Die Verbindlichkeiten hat Vectron in diesem Jahr um 1,83 Mio.€ zurückgefahren. Allerdings hätte das Unternehmen diese Schulden nicht mehr bei Banken, so Fischer, sondern bei der Hansa Chemie International (Zürich), die Muttergesellschaft der Hansa Chemie AG ist und auch an Vectron einen Anteil von gut 20 Prozent hält. Ob bald wieder eine Dividende gezahlt wird, ist noch offen. Die Entscheidung darüber solle 2005 fallen, kündigte Fischer an.
