Sonderertrag für Vectron
26. August 2004
Börsen-Zeitung, 26.08.04
ak Düsseldorf - Die Vectron Systems AG hat durch den Verkauf einer Immobilie in Frankreich einen außerordentlichen Ertrag von 0,4 Mill. Euro erzielt, der voll ergebniswirksam ist. Im laufenden Jahr rechnet der Hersteller von Kassensystemen aber unverändert mit einem Vorsteuerergebnis von 1 Mill. Euro und einem Umsatz von 15,7 Mill. Euro. Voraussichtlich Ende September wird Vectron in Hansa Group AG umbenannt. Die Aktionäre hatten der Verschmelzung mit dem Großaktionär Hansa Chemie AG aus Duisburg, der die angeschlagene Vectron seit Ende 2002 finanziell gestützt hatte, in der vergangenen Woche zugestimmt. Das neu formierte Unternehmen, hinter dem die Schweizer Hansa Chemie International AG steht, versteht sich laut Satzung als Mischkonzern und Beteiligungsgesellschaft. Die Hansa Group soll 2004 rund 108 Mill. Euro Umsatz erwirtschaften. Mittelfristig wolle das Unternehmen in eine Größenordnung vorstoßen, die es für den SDax qualifiziere, sagte Hansa Sprecher Fischer.
ak Düsseldorf - Die Vectron Systems AG hat durch den Verkauf einer Immobilie in Frankreich einen außerordentlichen Ertrag von 0,4 Mill. Euro erzielt, der voll ergebniswirksam ist. Im laufenden Jahr rechnet der Hersteller von Kassensystemen aber unverändert mit einem Vorsteuerergebnis von 1 Mill. Euro und einem Umsatz von 15,7 Mill. Euro. Voraussichtlich Ende September wird Vectron in Hansa Group AG umbenannt. Die Aktionäre hatten der Verschmelzung mit dem Großaktionär Hansa Chemie AG aus Duisburg, der die angeschlagene Vectron seit Ende 2002 finanziell gestützt hatte, in der vergangenen Woche zugestimmt. Das neu formierte Unternehmen, hinter dem die Schweizer Hansa Chemie International AG steht, versteht sich laut Satzung als Mischkonzern und Beteiligungsgesellschaft. Die Hansa Group soll 2004 rund 108 Mill. Euro Umsatz erwirtschaften. Mittelfristig wolle das Unternehmen in eine Größenordnung vorstoßen, die es für den SDax qualifiziere, sagte Hansa Sprecher Fischer.
