Vectron: Verschmelzungsvertragentwurf gebilligt / HV am 18.8.04

05. Juli 2004

Münster, den 3.7.2004. Die Vectron Systems AG, Münster und die Hansa Chemie AG, Duisburg, haben den Entwurf eines Vertrags zur Verschmelzung der Hansa Chemie AG auf die Vectron Systems AG aufgestellt, der von Vorstand und Aufsichtsrat der Vectron Systems AG gebilligt wurde. Vertragsbasis ist das Bewertungsgutachten der Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, welches den aktuellen Wert der beiden Unternehmen, im Wesentlichen nach Ertragswertgesichtspunkten, festgestellt hat. Hierzu wurden die geprüften getrennten Planungen beider Unternehmen für die Jahre 2004 bis 2008 zugrundegelegt, welche folgende Zahlen (in Mio. EUR) ausweisen:
2004
Umsatz Hansa 92,0
Umsatz Vectron 15,7
Vorsteuergewinn Hansa 1,80
Vorsteuergewinn Vectron 1,00
Vorsteuergewinn (Summe) 2,80
2005
Umsatz Hansa 96,6
Umsatz Vectron 18,5
Vorsteuergewinn Hansa 2,54
Vorsteuergewinn Vectron 1,15
Vorsteuergewinn (Summe) 3,69

2006
Umsatz Hansa 178,4
Umsatz Vectron 20,6
Vorsteuergewinn Hansa 6,30
Vorsteuergewinn Vectron 1,56
Vorsteuergewinn (Summe) 7,86

2007
Umsatz Hansa 187,3
Umsatz Vectron 22,2
Vorsteuergewinn Hansa 6,60
Vorsteuergewinn Vectron 2,00
Vorsteuergewinn (Summe) 8,60

2008
Umsatz Hansa 196,7
Umsatz Vectron 23,6
Vorsteuergewinn Hansa 8,40
Vorsteuergewinn Vectron 1,90
Vorsteuergewinn (Summe) 10,30
Der drastische Sprung in 2006 ist im Wesentlichen durch bereits heute vertraglich abgesicherte, langfristige Großaufträge für die Hansa Chemie AG begründet. Für die Vectron Systems AG wurde ein aktueller Wert von ca. 11,4 Mio. Euro (1,39 Euro je Aktie) und für die Hansa Chemie AG von ca. 55,2 Mio. Euro ermittelt. Dementsprechend soll bei der Vectron Systems Aktiengesellschaft eine Kapitalerhöhung um EUR 39.814.400 von EUR 8.235.000 auf EUR 48.049.400 durch Ausgabe von 39.814.400 Mio. auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einem auf die einzelne Aktie entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals der Vectron Systems AG von EUR 1,00 zugunsten der Aktionäre der Hansa Chemie AG durchgeführt werden. Dies sind die Hansa Chemie International AG, Zollikon/Schweiz, sowie die Herren Zolfaghar Alambeigi und Lee Alan. Die Hauptversammlung der Vectron Systems AG, die über die Verschmelzung und die zu ihrer Durchführung erforderliche Kapitalerhöhung beschließen soll, wird am 18. August 2004 um 10.00 Uhr in Berlin stattfinden.
Zusatztext:
Die Planzahlen sind zur Ermittlung des Einzelwertes der Unternehmen so aufgestellt worden, als wenn beide Unternehmen weiterhin getrennt fortgeführt würden. Daher ist unter anderem bei den o.g. angegebenen Planzahlen für das Jahr 2004 zu berücksichtigen, dass im Falle der erfolgreichen Durchführung der Verschmelzung die verschmelzungsbedingten Kosten die Ergebnisse beeinflussen werden. Andererseits wurden für alle Jahre keine Kosteneinsparungen durch Synergien zwischen den Unternehmen einbezogen. Weiterhin sind bei der Vectron Systems AG im Jahr 2004 erhebliche außerordentliche Erträge aus dem Verkauf von Beteiligungen enthalten.
Beide Unternehmen sind der Ansicht, dass durch die oben genannte Unternehmensplanung deutlich wird, dass alle Aktionäre durch die Verschmelzung enorm profitieren werden.
Eine Umsatzverdoppelung und eine beinahe Vervierfachung der Gewinne innerhalb der nächsten vier Jahre, im Wesentlichen auf Basis bereits bestehender Verträge, bilden eine hervorragende Basis für die Entwicklung eines noch darüber hinaus dynamisch wachsenden, soliden Mischkonzerns.
Vectron Systems AG
Jochen Fischer
Director Corporate Communications
Willy-Brandt-Weg 41
48155 Münster ⁄ Germany
Tel.: +49 (0)251 28 56 - 0
Fax: +49 (0)251 28 56 - 560
E-Mail: jfischer@vectron.de ; jochen.fischer@hansachemie.de
www.vectron.de