Euro-Umstellung bringt Aufträge für Consultingfirmen

22. Oktober 2001

Allein der deutsche Einzelhandel schätzt die Kosten für die Umstellung von EDV-Systemen und Kassen auf umgerechnet etwa 20 Milliarden Schilling bei Gesamtkosten von bis zu 70 Milliarden Schilling. "Das hat den Zulieferern einen Schub gebracht, viele Händler haben sich neue Kassen angeschafft", sagt der Sprecher des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels Hubertus Pellengahr. Kassenhersteller haben allerdings noch keinen Ansturm der Kunden bemerkt. "Ein Zusatzgeschäft gab es, aber keinen Boom", sagt Lothar Wolf von Wincor-Nixdorf, deren Kassensysteme vor allem Großkunden haben. Vor allem Applikationen wie neue Programme hätten mehr Umsatz gebracht. Die Zahl der Kunden, die den Euro als Grund für Anschaffungen nannten, sei überschaubar. Auch der Kassen-Produzent Vectron Systems AG führt nur einen geringen Teil des Neugeschäfts auf den Euro zurück. Vectron –Manager Jochen Fischer schließt aber einen Nachfragesprung zum Jahresende nicht aus, wenn sich Bäcker zum Beispiel lieber doch einen neue Kasse anschaffen als im Januar mit dem Taschenrechner zu hantieren.